Karl-Pfaff-Straße: Aufstockung schafft vier zusätzliche, moderne Wohnungen
Esslingen. Es muss nicht immer ein kompletter Neubau sein, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Die EWB Esslinger Wohnungsbau GmbH hat das Mehrfamilienhaus in der Karl-Pfaff-Straße 2 bis 4 aufgestockt, so dass vier neue, moderne Wohnungen in der Pliensauvorstadt entstanden sind. Außerdem wurde das Gebäude umfassend energetisch saniert. Am 4. April trafen sich Oberbürgermeister Matthias Klopfer und EWB-Geschäftsführer Hagen Schröter mit zwei Mietern zur symbolischen Schlüsselübergabe.
Wenn der Platz begrenzt ist und man nicht in die Fläche bauen kann, dann eben in die Höhe. Das Mehrfamilienhaus der EWB erhielt deshalb ein zusätzliches Geschoss, das auf die oberste Etage gesetzt wurde. So entstanden vier neue Zweizimmerwohnungen, die zwischen 56 und 63 Quadratmeter groß sind. Die Wohnfläche vergrößerte sich um rund 240 Quadratmeter.
„Ich freue mich, dass wir mit dieser platzsparenden, nachhaltigen und praktischen Lösung relativ schnell und unkompliziert zusätzlichen Wohnraum schaffen konnten,“ sagte EWB-Geschäftsführer Hagen Schröter während der Schlüsselübergabe. Oberbürgermeister Matthias Klopfer ergänzte: „Die EWB hat einmal mehr in der Karl-Pfaff-Straße gezeigt, wie viel Potenzial in der Wohnraumverdichtung steckt. Mit der Aufstockung hat die EWB den Wohnungsmarkt Esslingens gerade in einem wichtigen Segment gestärkt: dem der stark nach gefragten Zweizimmerwohnungen.“
Das Zusatzgeschoss wurde in Holzleichtbauweise errichtet. Die Holzelemente wurden vorgefertigt und erst an Ort und Stelle passgenau zusammengesetzt. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass sich die Bauzeit deutlich verkürzt und die Mieter, die während der Bauzeit im Hause wohnen blieben, so gering wie möglich belastet wurden. Ähnliche Projekte hat die EWB bereits in der Weilstraße und in der Christian-Knayer-Straße realisiert.
Die Bauarbeiten nutzte die EWB, um das Mehrfamilienhaus auch gleich nach dem KfW-Effizienzhausstandard 85 energetisch zu optimieren. Die EWB-Mieter können sich also künftig über geringere Heizkosten freuen. Fassaden und Kellerdecken erhielten eine komplette Wärmedämmung, außerdem wurden wärmeisolierende Fenster eingebaut. Das Treppenhaus wurde komplett entkernt und anschließend modernisiert. Zusätzlichen Komfort bieten neue Balkone für jede Wohnung und die neuen Aufzüge an beiden Hauseingängen, über die auch alle 22 Bestandswohnungen barrierearm erreichbar sind. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die EWB die Außenanlagen neu gestalten.
Die Aufstockung von Gebäuden ist eine kostengünstige und auch nachhaltige Methode, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, da keine Flächen versiegelt werden und vorhandener Raum genutzt wird. Mitte Februar 2024 hatte die EWB mit den Baumaßnamen begonnen, im Mai 2025 werden die vier zusätzlichen Wohnungen bezugsfertig sein.

Kontakt Medien
EWB Esslinger Wohnungsbau GmbH
Hagen Schröter
Geschäftsführer
Telefon: 0711 93 18 84-11
h.schroeter(at)ewb-es.de