Das Sozialmanagement der EWB
Wir sorgen nicht nur für gut ausgestatteten Wohnraum, sondern auch für ein stabiles Wohnumfeld und langfristig zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner. Das EWB Sozialmanagement umfasst die individuellen Hilfen für ihre Mieterinnen und Mieter und die Quartiersentwicklung in ihrem Wohnungsbestand.
Die Gemeinwesenarbeit und die Nachbarschaftstreffs
Die Gemeinwesenarbeit und die Nachbarschaftsreffs sind Schwerpunkte unseres Sozialmanagements. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten, bürgerliches Engagement, Unterstützungsangebote und mehr: für alle Mieterinnen und Mieter der EWB und für alle Menschen im Quartier.
Unsere Sozialberatung ist für Sie da!
Ob Information, Beratung oder Vermittlung: Wir können Ihnen in besonderen Lebenslagen diskret Unterstützung anbieten. Dazu gehören:
- Schlichtungen bei Nachbarschaftskonflikten
- Hilfestellung bei Mietrückständen oder drohendem Wohnraumverlust
- Unterstützung bei Themen wie Sucht und psychischen Erkrankungen
- Unterstützung in sonstigen besonderen Lebenslagen
- Beratung bei Fragen zu Wohngeld, Bürgergeld, Grundsicherung im Alter etc.
- Themen wie: Alter, Demenz und Wohnraumanpassung
Wir arbeiten mit verschiedenen Netzwerken zusammen: zum Beispiel mit der Stadt Esslingen, dem Landkreis Esslingen, dem Jobcenter und weiteren Einrichtungen. Wir stellen Kontakte her und vermitteln schnelle Hilfe. Die Sozialberatung ist für unsere EWB Mieterinnen und Mieter kostenlos.

Ihre Ansprechpartnerin
Gaby Hollek
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Abteilungsleitung Sozialmanagement
0711 931884-24
g.hollek(at)ewb-es.de