Zum Inhalt springen

Statt Weihnachtsgeschenken

EWB überreicht Spendenschecks ans DRK Esslingen und an den Verein Wildwasser Esslingen

Esslingen. Es ist inzwischen zur schönen Tradition geworden: Die EWB Esslinger Wohnungsbau GmbH verzichtet auch 2024 auf Weihnachtgeschenke für ihre Geschäftspartner zugunsten von wohltätigen Einrichtungen vor Ort. Jeweils 5.000 Euro erhalten dieses Jahr das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Esslingen e.V. und der Verein Wildwasser Esslingen e.V.

Zusammen mit Matthias Klopfer, Oberbürgermeister und EWB-Aufsichtsratsvorsitzender überreichte EWB-Geschäftsführer Hagen Schröter am 02.12.2024 die beiden symbolischen Schecks in Höhe von jeweils 5.000 Euro. 

Die EWB unterstützt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Esslingen e.V., beim Kauf einer neuen Drohne. Das DRK Esslingen setzt die fliegenden Kameras seit 2022 ein, um damit schwer zugängliche Gebiete oder gefährliche Einsatzbereiche schnell und effizient abzusuchen oder zu dokumentieren. Mit seinen Drohnen hilft das DRK Esslingen auch anderen Organisationen wie der Feuerwehr, dem DLRG oder der Bergwacht bei deren Einsätzen. Damit gewinnen die Einsatzkräfte wichtige Zeit, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann. Da die aktuelle Drohne des DRK Esslingen nur bei trockenen Witterungsverhältnissen eingesetzt werden kann, beteiligt sich die EWB mit ihrer Spende an der Anschaffung einer neuen, leistungsfähigeren Drohne.

Auch der Verein Wildwasser Esslingen e.V. erhält von der EWB eine Spende in Höhe von 5.000 Euro, damit neue Räumlichkeiten barrierefrei umgebaut werden können. Wildwasser Esslingen steht Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, helfend und beratend zur Seite. Auch Fachkräfte aus Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten erhalten Beratung bei Verdachtsfällen. Der Verein bietet zudem Fortbildungen, um für das Thema zu sensibilisieren und begleitet Einrichtungen bei der Erstellung von Schutzkonzepten.

„Mit ihrer Spende beweist die EWB erneut, dass sie sich über das eigene Unternehmen hinaus sozial engagiert und für Menschen hier in Esslingen einsetzt.“, meinte Oberbürgermeister Matthias Klopfer. Das zeige, dass die EWB sich stark mit der Stadt Esslingen identifiziere. „Beide Vereine leisten wertvolle Arbeit für die Menschen vor Ort. Als Unternehmen mit sozialem Auftrag unterstützen wir dieses Engagement aus voller Überzeugung und wollen Danke sagen" sagte EWB-Geschäftsführer Hagen Schröter bei der Spendenübergabe.

Zur EWB:

Die EWB Esslinger Wohnungsbau GmbH wurde 1936 gegründet und ist eines der größten und ältesten Wohnungsunternehmen in der Region. Ihr Auftrag ist es, Wohnraum zu fairen Preisen zu schaffen. Die EWB betreut und verwaltet über 3.000 eigene Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Gesellschaft ist zur Hälfte im Besitz der Stadt Esslingen, die andere Hälfte gehört Firmen aus der Region.

Kontakt Medien

EWB Esslinger Wohnungsbau GmbH

Hagen Schröter
Geschäftsführer
Telefon: 0711 93 18 84-11
h.schroeter(at)ewb-es.de